Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Im Folgenden informiere ich Sie über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot unter:
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf an technische oder rechtliche Entwicklungen anzupassen. Bitte lesen Sie sie daher regelmäßig erneut.
Begriffe wie „Verarbeitung“ oder „personenbezogene Daten“ richten sich nach den Definitionen in Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortliche Stelle
Tanja Welland
Bachstraße 7
33818 Leopoldshöhe
E-Mail: tanja.welland@englisch-trainer.de
3. Zugriffsdaten
Beim Aufruf dieser Website werden durch den Webserver automatisch folgende Daten erhoben und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung):
IP-Adresse des aufrufenden Geräts (vollständig)
Browsertyp und Browserversion
Betriebssystem
Referrer-URL
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Name der abgerufenen Datei
übertragene Datenmenge
Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und Fehleranalyse und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Eine Auswertung durch die Webseitenbetreiberin erfolgt nicht.
4. Eingebettete Inhalte von YouTube
Zur Bereitstellung von Unterrichtsmaterial werden auf dieser Website Inhalte von YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) eingebunden.
Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem YouTube-Video kann YouTube personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserdaten, Gerätedaten) erfassen und Cookies setzen. Die Einbindung erfolgt im „erweiterten Datenschutzmodus“, dennoch ist eine Datenübertragung zu YouTube/Google möglich.
Die Anzeige der Videos erfolgt nur nach vorheriger Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer über das Cookie-Banner. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mich über die auf der Website bereitgestellte E-Mail-Adresse kontaktieren, werden Ihre Angaben (insbesondere Name, E-Mail-Adresse und Nachrichtentext) zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung der Anfrage nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
Berichtigung unrichtiger Daten gemäß Art. 16 DSGVO
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) gemäß Art. 17 DSGVO
Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Zuständig ist z. B. die:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
www.ldi.nrw.de
8. Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, sofern sich diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO stützt (z. B. Server-Logfiles). Bitte wenden Sie sich dazu an die oben genannte Kontaktadresse.